• Umwelt & Natur
  • Forschung & Technik
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Kosmetik
  • Bauen & Wohnen
  • Geld & Recht
Umweltjournal
Umweltjournal
  • Umwelt & Natur
  • Forschung & Technik
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Kosmetik
  • Bauen & Wohnen
  • Geld & Recht
Natürliche Hausmittel – Effektive Hilfe gegen Falten

Natürliche Hausmittel – Effektive Hilfe gegen Falten

Titelbild © luckybusiness - 123rf.com
Faltenbildung gehört zum natürlichen Alterungsprozess, der akzeptiert werden sollte. Doch Sie können einer vorzeitigen Faltenbildung vorbeugen, die Faltenentstehung hinauszögern und bereits vorhandene Falten reduzieren. Dafür braucht man nicht unbedingt teure Anti-Falten-Cremes mit künstlichen Aromen und bedenklichen Farb- und Konservierungsstoffen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Hausmitteln gegen die Falten vorgehen.

Faltenbildung vorbeugen

Eine vorzeitige Faltenbildung können Sie vermeiden, indem Sie auf einen gesunden Lebensstil, abwechslungsreiche Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft achten. Für eine bessere Haut sollte man auf das Rauchen verzichten und nur wenig Alkohol trinken. Außerdem sollten Sie Stress reduzieren, damit keine frühe Hautalterung eintritt.

Ausgewogene Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung verbessert das äußere Erscheinungsbild der Haut. Denn vitalstoffreiche Lebensmittel beugen Falten vor oder reduzieren diese. Empfehlenswert ist grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat und Grünkohl. Diese Gemüsesorten sind reich an Vitamin B, sodass die Haut gesund und frisch aussieht.

Auch Vitamin C hilft Falten vorzubeugen und zu minimieren. Der Körper braucht es für die Bildung von Kollagen, damit die Haut elastisch bleibt. Darüber hinaus schützt Vitamin C vor freien Radikalen, die die Haut- und Körperzellen schädigen. Rote Paprika, Zitrusfrüchte, Heidelbeeren, Erdbeeren, Ananas und Sanddorn- und Hagebuttensaft enthalten viel Vitamin C.

Vitamin E schützt die Haut vor dem Austrocknen und ist für Zellneubildung verantwortlich. Pflanzliche Öle, Nüsse und Körner sind reich an Vitamin E, die für eine schöne Haut sorgen. Darüber hinaus sollte Vitamin A regelmäßig durch die Nahrung aufgenommen werden. Denn dieses Vitamin verbessert die Hautstruktur und verlangsamt die natürliche Hautalterung. Vitamin A findet man in tierischen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Fisch, Fleisch und Innereien.

Genügend Flüssigkeit

Ausreichend Trinken ist sehr wichtig, damit die Haut gesund, elastisch und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Damit der Körper Giftstoffe ausscheiden kann und die Haut frisch wirkt, ist genügend Flüssigkeit notwendig. Am besten Sie trinken täglich zwei Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure oder ungesüßten Kräutertee. So sieht die Haut frisch aus und es bilden sich keine vorzeitigen Falten.

Guter Schlaf

Ein einfaches und natürliches Mittel gegen Falten stellt ein guter Schlaf dar. Ein entspannter Schlaf sollte 7-8 Stunden dauern. So regeneriert sich der Körper und die Haut optimal. Ganz wichtig ist, dass man sich eine entspannte Atmosphäre schafft, damit man in Ruhe einschläft. Ein gemütliches Bad, Entspannungsmusik oder ein interessantes Buch können helfen. Bei Einschlafproblemen sind Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder progressive Muskelentspannung hilfreich.

Mit Gesichtsgymnastik gegen Falten

Einfache Gymnastikübungen für das Gesicht sind effektiv gegen die Faltenbildung. Denn im Gesicht befinden sich Muskeln, die Sie trainieren und stärken können. Zuerst werden die Daumen und Zeigefinger an die äußeren Augen- und Mundwinkel gelegt. So bilden sich während des Trainings keine Falten. Die Finger halten die Haut stramm, während man die Mundwinkel für ungefähr 5 Sekunden nach oben zieht. Dabei sollte auf eine sanfte Durchführung geachtet werden, damit sich Erfolge zeigen. Schließlich entspannen sich die Muskeln für circa 10 Sekunden. Auf diese Weise regeneriert sich die Haut.

Gesichtsmasken – Schnell und effektiv

Feuchtigkeitsmasken und Anti-Falten-Masken können Sie für jeden Hauttyp im Handel kaufen. Oder Sie machen eine Gesichtsmaske selbst, für die Sie nur wenige Lebensmittel benötigen. So wissen Sie, woraus die Maske besteht. Denn sie besteht aus natürliche Hausmitteln. Darüber hinaus lässt sie sich schnell herstellen.

Hafermaske

Eine Hafermaske eignet sich für den Morgen, damit Sie frisch in den Tag starten können. Für die Maske brauchen sie

  • eine Handvoll Haferflocken
  • Wasser

Zubereitung und Anwendung

Die Zutaten werden zu einer Paste vermischt und auf das Gesicht und den Hals aufgetragen. Ist die Maske getrocknet, so wird diese mit einem Wattepad, das in Buttermilch getaucht wurde, entfernt. Anschließend wäscht man das Gesicht mit lauwarmem Wasser ab. Das Ergebnis: Die Haut ist genährt und porentief sauber.

Mandelöl-Honig-Maske

Eine beliebte Maske gegen Falten ist die Mandelöl-Honig-Maske. Dafür brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 1 EL Mandelöl
  • ½ EL Honig

Zubereitung und Anwendung

Man mischt das Mandelöl und den Honig zu einer Masse und trägt sie auf sauberes Gesicht auf. Lassen Sie die Maske 20 Minuten einwirken und waschen Sie die Masse mit lauwarmem Wasser ab. Nach der Anwendung wirkt die Haut jünger und straffer.

Gurkenmaske

Eine Gurkenmaske ist ein Klassiker, wenn man den Falten vorbeugen oder reduzieren möchte. Die Gurke spendet viel Feuchtigkeit und hat eine straffende Wirkung. Die Anti-Falten-Maske lässt sich einfach herstellen. Dafür brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Bio-Gurke
  • 4 EL Bio-Quark

Zubereitung und Anwendung:

Als erstes wird eine Gurke geschält und dann fein gehackt. Nehmen Sie 3 EL der Gurkenmasse und vermischen diese mit 4 EL Bio-Quark. Reinigen Sie Ihr Gesicht und tragen daraufhin die Gurkenmaske gleichmäßig auf. Für mehr Frische und gegen geschwollene Augen helfen 2 Scheiben Gurke, die auf die geschlossenen Augen gelegt werden.

Reichhaltige Avocadomaske

Mit einer Avocadomaske können kleine Fältchen und trockene Haut behandelt werden. Die Inhaltsstoffe der Maske spenden Feuchtigkeit und enthalten wertvolle Fette, Aminosäuren und die Vitamine A, C und E. Für selbstgemachte Avocadomaske benötigen Sie Folgendes:

  • eine halbe Avocado
  • 3 EL Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung und Anwendung

Zuerst wird eine halbe Avocado mit einer Gabel fein zerdrückt. Dann fügt man 3 EL Olivenöl hinzu und mischt solange, bis eine glatte Paste entsteht. Wichtig ist, dass das Öl qualitativ hochwertig ist. Zum Schluss tragen Sie die Maske vorsichtig auf ihr Gesicht auf und massieren diese ein. Wenn 20 Minuten vergangen sind, wird die Avocadomaske vollständig mit kaltem Wasser abgewaschen.

Fazit

Natürliche Hausmittel können vielseitig gegen Faltenbildung eingesetzt werden. Diese haben eine sichtbare Wirkung und sind viel schonender zur Haut als teure Cremes und Masken gegen Falten. Eine gesunde Lebensweise, viel Wasser trinken und eine ausgewogene Ernährung sorgen für eine frisch aussehende Haut. Guter Schlaf und Gesichtsgymnastik wirken effektiv gegen vorzeitige Hautalterung. Will man die Faltenentstehung hinauszögern oder kleine Fältchen minimieren, so sind selbstgemachte Gesichtsmasken eine einfache und wirksame Methode.

Facebook Twitter Pinterest WhatsApp
Inhaltsverzeichnis
  1. Faltenbildung vorbeugen
  2. Ausgewogene Ernährung
  3. Genügend Flüssigkeit
  4. Guter Schlaf
  5. Mit Gesichtsgymnastik gegen Falten
  6. Gesichtsmasken – Schnell und effektiv
    1. Hafermaske
      1. Zubereitung und Anwendung
    2. Mandelöl-Honig-Maske
      1. Zubereitung und Anwendung
    3. Gurkenmaske
      1. Zubereitung und Anwendung:
    4. Reichhaltige Avocadomaske
      1. Zubereitung und Anwendung
  7. Fazit
Neue Beiträge
Reichen unsere Ressourcen? Umwelt & Natur

Reichen unsere Ressourcen?

Gesunde und nachhaltige Baustoffe Bauen & Wohnen

Gesunde und nachhaltige Baustoffe

Wie grün ist Ökostrom wirklich? Umwelt & Natur

Wie grün ist Ökostrom wirklich?

Werthaltiges Sammeln, vielleicht die bessere Geldanlage? Geld & Recht

Werthaltiges Sammeln, vielleicht die bessere Geldanlage?

Vom Mensch verursacht - das Sterben der Arten Umwelt & Natur

Vom Mensch verursacht - das Sterben der Arten

© Umweltjournal.de
Datenschutz · Impressum